Prestigeprojekt im Zentrum von Linz
Am Volksgarten nahe des Linzer Bahnhofs erstreckt sich das neue oberösterreichische Haus für Oper, Konzerte und Musicals, das vom Londoner Architekten Terry Pawson geplant wurde.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

ORF.at/Roland Winkler
Das neue Theater soll als kultureller und gesellschaftlicher Anziehungspunkt das Viertel rund um den Volksgarten aufwerten

ORF.at/Roland Winkler
47.000 Kubikmeter Beton und 5.400 Tonnen Betonstahl wurden verbaut

ORF.at/Roland Winkler
Hinter der schmalen Front erstreckt sich das Gebäude bis zu den Schienen der Westbahn

ORF.at/Roland Winkler
In den großzügigen Foyers sollen sich bald bis zu 1.200 Zuschauer pro Abend tummeln

ORF.at/Roland Winkler
Im Untergeschoß befindet sich eine Studiobühne, die als Theaterraum für experimentelle Musiktheaterproduktionen, Jugend- und Kindertheater, sowie als Clubbinglounge und Location für Jazzkonzerte mit Barbetrieb dient

ORF.at/Roland Winkler
Sieben österreichische Künstler wurden ausgewählt, um ihre Arbeiten unter dem Motto „Kunst am Bau“ im und vor dem Theater zu präsentieren

ORF.at/Roland Winkler
Das Publikum ist in der klassischen Hufeisenform angeordnet, wobei kein Besucher weiter als 27 Meter von der Bühnenrampe entfernt sitzen wird

ORF.at/Roland Winkler
Das akustische Raumvolumen des Zuschauerraums ist durch die innen liegenden Treppenaufgänge fast so groß wie jenes der Mailänder Scala

ORF.at/Roland Winkler
Die Bühne des großen Saals hat eine Bühnenraum mit einer Breite von 18 Metern und einer Tiefe von 17 Metern. Geräumige Seiten- und Hinterbühnen stehen für Umbauten und Auftritte zur Verfügung

ORF.at/Roland Winkler
Der ganze Stolz des Theaters: die multifunktionale Drehbühne mit einem Durchmesser von 32 Metern

ORF.at/Roland Winkler
Direkt daneben befindet sich die Montagehalle, um die herum die Werkstätten angeordnet sind

ORF.at/Roland Winkler
Wird ein Bühnenbild für längere Zeit nicht verwendet, verschwindet es zunächst in diesen Körben ...

ORF.at/Roland Winkler
... und landet schließlich im voll automatisierten Lager, wo es auf Knopfdruck abrufbar bleibt

ORF.at/Roland Winkler
Das Musiktheater ist als Niedrigstenergiegebäude konzipiert und mit einer Solaranlage, Fernkälteversorgung, hochwirksam dämmenden Fenstern und einem Wärmerückgewinnungssystem ausgestattet

ORF.at/Roland Winkler
Der Volksgarten wird zum Vorgarten des Theaters - und das Theater zur Kulisse für den Park