Der Meister und seine Künstlerkolonie
An der Seite der Gebrüder Grimm, also Jacob und Wilhelm, wuchs als fünftes und jüngstes Kind der Familie Ludwig Emil Grimm auf. Er ist Kunsthistorikern als Porträtzeichner von prominenten Zeitgenossen wie Heinrich Heine und Niccolo Paganini ein Begriff, vor allem aber auch als ein früher Vertreter der Ideale der Romantik in der Malerei. Er stellte den Alltag einfacher Menschen dar und gründete die legendäre erste Künstlerkolonie Deutschlands. Zu seinen Brüdern pflegte er ein liebevolles Verhältnis, auch wenn er sich künstlerisch von ihnen zu emanzipieren versuchte.
Lesen Sie mehr …