Die Not des Augenblicks
Wer trägt die Schuld daran, dass Europa seit der ersten gescheiterten Zypern-Rettung von 15. auf 16. März eine Debatte über die Sicherheit kleiner Spareinlagen führt? Politisch ist diese Debatte geklärt. Euro-Gruppe-Chef Dijsselbloem hat die Verantwortung für den ersten Verhandlungshänger übernommen - und entsprechende Prügel eingesteckt. Die Debatte aber bleibt, nicht zuletzt in Ländern, die gerade Wahlkampf führen. In Erinnerung kommt damit ein weitreichendes Sparversprechen in Europas größter Volkswirtschaft: das der deutschen Kanzlerin Merkel und ihres damaligen Finanzministers Steinbrück im Oktober 2008 im Gefolge der Lehman-Krise. Heute zeigt sich, wie viel an diesem Versprechen aus der Not des Augenblicks geboren wurde.
Lesen Sie mehr …