Themenüberblick

Die Lust am Insiderwitz

„Hitchcock“ ist ein Film über einen Film: Mit Ehrerbietung und Detailverliebtheit werden klassisch gewordene Bilder aus Alfred Hitchcocks Thriller „Psycho“ nachgestellt und paraphrasiert. Dazu kommt eine gehörige Lust auf einigermaßen abgehobene bildliche Insiderwitze für „Eingeweihte“.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Filmszene aus Hitchcock Biopic

Centfox

Wohl nicht zufällig ist der nachgestellte Dreh der Auflösungsszene aus „Psycho“ das genaue Spiegelbild der Originalfilmszene: Das Publikum wird - wenig charmant - zu Mrs. Bates’ Sicht der Dinge gezwungen.

Filmszene aus Hitchcock Biopic

Centfox

Die ikonenhafte Autofahrtszene von „Psycho“ wird dazu genützt, um Hitchcock (Anthony Hopkins) hinter dem Rückprojektionsschirm herumspazieren zu lassen - und damit wiederum die Signation der TV-Serie „Alfred Hitchcock Presents“ zu zitieren

Filmszene aus Hitchcock Biopic

Centfox

Scarlett Johansson spielt Janet Leigh spielt Marion Crane

Filmszene aus Hitchcock Biopic

Centfox

James D’Arcy spielt Anthony Perkins spielt Norman Bates

Filmszene aus Hitchcock Biopic

Centfox

Alma Reville-Hitchcock (Helen Mirren) und Hitchcock werden als privat wie beruflich miteinander untrennbar verbundenes Paar gezeigt, was in der Form wohl kaum zutraf

Filmszene aus Hitchcock Biopic

Centfox

Bei den einigermaßen fiktiven Hitchcocks des Films ist Berufliches stets auch Privatsache und Privates stets auch beruflich

Filmszene aus Hitchcock Biopic

Centfox

Auch mit kiloweise Latex im Gesicht kommt Hopkins der Physiognomie des historischen Hitchcock nicht wirklich nahe. Bei Johansson als Leigh sieht die Sache schon besser aus.

Filmszene aus Hitchcock Biopic

Centfox

Drehpause in der „Hitchcock“-Kulisse, die die Kulisse von „Psycho“ spielt, die Norman Bates’ Motel spielt