Solarmodule: EU kämpft gegen chinesisches Preisdumping
Die Europäische Union (EU) treibt ihr Anti-Dumping-Verfahren gegen Solarmodule aus China voran. Die EU-Kommission ordnete ab heute eine Registrierpflicht für Importe aus der Volksrepublik an, wie aus dem Amtsblatt der Brüsseler Behörde hervorging.
Damit werden Strafzölle ab dem 6. März möglich, wenn in einem zweiten Schritt nachgewiesen werden kann, dass chinesische Produzenten ihre Solarmodule unter dem Produktionswert verkauft haben.
Der Streit um Solarmodule zwischen China und der EU hat Sorgen vor einem Handelskrieg aufkommen lassen. Das europäische Anti-Dumping-Verfahren gegen chinesische Hersteller von Solarzellen und -modulen läuft seit September. Die Entscheidung über vorläufige Zölle steht spätestens zum 6. Juni 2013 an. China weist die Vorwürfe zurück.