Themenüberblick

Ein Theater in prominenter Lage

Für ein neues Linzer Wahrzeichen fehlt dem neuen Musiktheater wohl das eine oder andere Stockwerk, zu sehr verschwindet das Bauwerk aus größerer Entfernung gesehen in seiner Umgebung. Am Ende der Landstraße hat das Musiktheater aber einen durchaus prominenten Platz bekommen. Der große Volksgartenpark direkt gegenüber lässt sich für Übertragungen und andere Freiluftevents nutzen.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Die Überbauung des Straßenbahntunnels und der Haupteingang werten das gesamte Areal deutlich auf. Deutlich beengtere Verhältnisse finden sich allerdings an der Südseite bei der Blumauerstraße.

Musiktheater Linz

ORF.at/Roland Winkler

Vom Bahnhof kommend versteckt sich das Gebäude lange hinter den Häusern der Umgebung ...

Musiktheater Linz

ORF.at/Roland Winkler

... und tritt erst direkt am Eck des Volksgartens groß in Erscheinung

Musiktheater Linz

ORF.at/Roland Winkler

Entlang der Blumauerstraße ist es wesentlich dominanter ...

Musiktheater Linz

ORF.at/Roland Winkler

... und gut beschützt von der Polizei

Musiktheater Linz

ORF.at/Roland Winkler

Die Südostseite zum Bahndamm könnte etwas mehr Luft vertragen. Im engen, tiefen Straßenschlauch ...

Musiktheater Linz

ORF.at/Roland Winkler

... wirkt die Gebäudefront vor allem für Fußgänger recht bedrückend

Musiktheater Linz

ORF.at/Roland Winkler

Eine schönere Perspektive haben die Bahnfahrer, ...

Musiktheater Linz

ORF.at/Roland Winkler

... allerdings nur soweit es die Schallschutzwände zulassen

Musiktheater Linz

ORF.at/Roland Winkler

Über die Nordseite des Musiktheaters geht es am Bühneneingang vorbei, ...

Musiktheater Linz

ORF.at/Roland Winkler

... bis man wieder bei der Ecke des Volksgartens angelangt ist

Musiktheater Linz

ORF.at/Roland Winkler

Ein würdiger Schlusspunkt für die Landstraße