Kein privates Problem
Der Umgang mit dem Thema Gewalt gegen Frauen hat in der Öffentlichkeit einen Wandel vollzogen: Von der politischen Dimension rücke das Thema zunehmend wieder ins Private. Das beklagt die Leiterin der Wiener Frauenhäuser, Andrea Brem, gegenüber ORF.at. „Es ist ein gesellschaftliches Problem, kein privates.“ Dabei gibt es viele blinde Flecken im Opferschutz: etwa Gewalt gegenüber älteren Frauen und die fehlende Arbeit mit den Tätern. Eine junge Mutter, die jahrelang von ihrem Partner missbraucht wurde, erzählt anhand ihrer eigenen Geschichte, wie sie mit Hilfe des Frauenhauses wieder Hoffnung schöpfte.
Lesen Sie mehr …