Nordkorea: Atomraketen können USA erreichen

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Nordkorea hat die USA davor gewarnt, dass deren Territorium „vollständig“ in Reichweite der nordkoreanischen Atomwaffen liege.

Im Beitrag eines Mitglieds des Nationalen Friedenskomitees auf der amtlichen nordkoreanischen Website Uriminzokkiri hieß es heute, der amerikanische Kontinent sei für Nordkoreas strategische Raketen erreichbar. Nordkorea sei ein „vollständig unabhängiger Raketen- und Atomwaffenstaat“.

Bereits im vergangenen Oktober hatte Nordkorea erklärt, es verfüge über Raketen mit einer Reichweite bis in die USA. Südkoreanische Experten hatten das als Bluff bezeichnet.

Atomtest im Februar

Im Dezember 2012 schoss Nordkorea eine Langstreckenrakete ab - nach offiziellen Angaben, um einen Forschungssatelliten ins All zu befördern. Der Westen vermutete dahinter aber einen unzulässigen Raketentest für das Atomwaffenprogramm.

Im Februar unternahm Pjöngjang seinen dritten Atomwaffentest. Die Umstände des unterirdischen Versuchs sind weiterhin unklar. Die meisten westlichen Experten sind der Ansicht, dass Nordkorea zwar große Fortschritte in der Atomwaffentechnik erzielt hat, aber nach wie vor nicht in der Lage ist, eine Interkontinentalrakete mit funktionierendem Atomsprengkopf herzustellen.