Rund 70.000 Mitarbeiter
Die größte österreichische Leiharbeitsfirma Trenkwalder steht seit 2011 mehrheitlich im Eigentum des deutschen Beteiligungsunternehmens Droege Group International AG. Laut FirmenCompass hält die deutsche Special HR Holding aktuell 87,5 Prozent an der Trenkwalder Beteiligungs GmbH, die Trenkwalder Privatstiftung hält 12,5 Prozent am Unternehmen.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Firmensitz ist allerdings weiter Schwadorf in Niederösterreich. Das Unternehmen macht rund eine Mrd. Euro Umsatz, weitere Kennzahlen werden traditionell nicht bekanntgegeben. Aber nach Eigendefinition ist die Trenkwalder International AG „Marktführer in Österreich, Ungarn, der Slowakei und der Schwarzmeer-Region“. Das Unternehmen ist mit mehr als 300 Standorten in 19 Ländern Europas vertreten und beschäftigt rund 70.000 Mitarbeiter.
Engagement in Deutschland seit 1999
Gegründet 1985, erhielt Firmengründer Richard Trenkwalder 1988 die Lizenz zur Arbeitnehmerüberlassung in Österreich. 1992 entstand die erste Auslandsniederlassung in der Slowakei, 1999 folgte der Markteintritt in Deutschland und Ungarn. Mit dem Verkauf an Droege zog sich Trenkwalder 2011 aus der Unternehmensführung zurück. Aktiv ist die Firma in Österreich, Deutschland, Tschechien, Polen, der Slowakei, Ungarn, der Schweiz, Liechtenstein, Slowenien, Kroatien, Rumänien, Serbien, Bulgarien, Montenegro, Bosnien, Mazedonien, Griechenland, Albanien und in der Türkei.
Droege setzt rund sieben Mrd. um
Die deutsche Droege International Group wurde 1988 in Düsseldorf gegründet. Das im Familienbesitz befindliche Unternehmen ist ein Beratungs- und Investmenthaus und agiert als Industrieholding. Droege beschäftigt weltweit 4.500 Mitarbeiter und setzt rund sieben Mrd. Euro um. In der Rubrik „Visionen und Werte“ heißt es auf der Unternehmenshomepage: „Unser Leitsatz: Nur Leistungen, die Nutzen für alle Beteiligten schaffen, können auf lange Sicht erfolgreich sein.“
Seit 1999 gibt es auch eine Trenkwalder-Akademie zur Aus- und Weiterbildung der eigenen Mitarbeiter. Richard Trenkwalder engagiert sich seit 2008 beim Fußballverein Admira Wacker und ist weiterhin Präsident des Clubs.
Links: