Krankenkassen 2012 mit 138 Mio. Euro plus

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Die Krankenkassen haben im vergangenen Jahr bei einem Gesamtbudget von 15,4 Mrd. Euro einen Überschuss von 138,3 Mio. Euro erzielt. Das geht aus den heute vom Hauptverband der Sozialversicherungsträger veröffentlichten vorläufigen Gebarungsergebnissen für 2012 hervor.

Im Minus ist demnach lediglich die Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft. Für 2013 wird ein Überschuss aller Kassen von 31 Mio. Euro erwartet.

Überschuss niedriger als 2011

Anfang 2012 wurde das Plus noch mit 66 Mio. Euro veranschlagt, im Mai stapelten die Kassen mit erwarteten 24 Mio. Euro sogar noch tiefer. Der nun erreichte Überschuss von 138 Mio. Euro ist niedriger als 2011, als 240 Mio. Euro geschafft wurden.

Positiv schlossen die Gebietskrankenkassen in der Steiermark (plus 43,8 Mio. Euro), Wien (plus 24,2), Kärnten (plus 12,2), Salzburg (plus 8,9) und Oberösterreich (plus 4,2) ab, im Plus sind auch die Sozialversicherungsanstalt der Bauern (plus 31,9) sowie die Versicherungsanstalten öffentlich Bediensteter (plus 19,5) und für Eisenbahn und Bergbau (plus 2,4).

Einziges Minus von SVA

Ausgeglichen bilanzierten die GKKs in Niederösterreich, dem Burgenland, Tirol und Vorarlberg. Ein Minus von 31,9 Mio. Euro verzeichnete einzig die SVA der gewerblichen Wirtschaft.

Für heuer erwarten die Kassen nur noch 31 Mio. Euro Gebarungsüberschuss, allerdings lag in den vergangenen Jahren das Endergebnis immer deutlich über den Prognosen.

Ein positiver Saldo wird demnach nur bei den Gebietskrankenkassen in Wien, Oberösterreich, Steiermark und Salzburg sowie bei den Bauern erwartet. Ausgeglichene Ergebnisse sollen die Kassen im Burgenland und Vorarlberg abliefern, alle anderen rutschen dieser Prognose zufolge ins Minus.