Themenüberblick

Hohe Kosten für Continental-Übernahme

Die hohen Kosten für die Fusion 2010 drücken weiter auf die Bilanz des Branchenriesen United Continental. Die Gesellschaft schrieb im vierten Quartal 2012 einen Verlust von rund 620 Mio. Dollar (fast 460 Mio. Euro). Damit lag das Minus viermal so hoch wie im Vorjahreszeitraum.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Das Ergebnis sei „unter den eigenen Erwartungen geblieben“, räumte Finanzchef John Rainey im Jänner am Firmensitz in Chicago (Illinois) ein. Auch der Umsatz schmolz um drei Prozent auf 8,7 Mrd. Dollar. Ein Grund waren ausgefallene Flüge durch Wirbelsturm „Sandy“, der im Herbst auch über die US-Ostküste hinweggezogen war.

Der Verlust überraschte insofern, als die großen US-Fluglinien nach einer Durststrecke zumeist wieder solide Gewinne schreiben. So verdiente die im Inlandsgeschäft starke Southwest Airlines 78 Mio. Dollar. Auch US Airways und Delta Air Lines legten schwarze Zahlen vor.

„Sandy“ und hohe Kerosinpreise

Der zweite Platzhirsch neben United auf dem US-Markt, Delta, konnte sich im Vorjahr nur knapp im Plus halten. Der Überschuss brach auf sieben Mio. Dollar ein. 2011 hatte die Delta noch einen Gewinn von 425 Mio. Dollar geschrieben.

Der Umsatz im Schlussquartal erhöhte sich um zwei Prozent auf 8,6 Milliarden Dollar. Allerdings stiegen die operativen Kosten zugleich um acht Prozent. Hier wirkten sich die um fast ein Fünftel höheren Spritpreise negativ aus. „Sandy“ drückte das Ergebnis zudem um fast 100 Mio. Dollar. Der Wirbelsturm hatte Ende Oktober vor allem im Großraum New York für Tausende Flugausfälle gesorgt. Die Erdölraffinerie des Konzerns im US-Bundesstaat Pennsylvania konnte wegen „Sandy“ weniger produzieren und schrieb rote Zahlen.

Die US-Airways verbuchten trotz „Sandy“ im vierten Quartal 2012 mehr Gewinn. Er verdoppelte sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 37 Mio. Dollar. Der Umsatz stieg um vier Prozent auf 3,3 Mrd. Dollar. „Wir könnten nicht zufriedener sein mit dem Abschneiden von US Airways im Jahr 2012“, sagte Firmenchef Doug Parker. Im Gesamtjahr schaffte die Fluggesellschaft einen Rekordgewinn von 637 Mio. Dollar.

Links: