Wenige Pflichten, kaum Sanktionen

Knapp zwei Jahre hat der Rat der Arktis-Anrainerstaaten über ein Abkommen verhandelt, das einen Sicherheitsplan für das Worst-Case-Szenario einer Ölkatastrophe in der Arktis vorsehen sollte - inklusive Sicherheitsvorbereitungen und Krisenmanagement im Notfall. Das Schriftstück, das nun Greenpeace vorliegt, weist laut der Umweltorganisation große Versäumnisse bei den Pflichten der Mitgliedsstaaten und Mängel bei den Sanktionen auf. Ernsthafte Fragen seien nicht berücksichtigt worden: Unterm Strich sei das Abkommen ein „Freibrief“ für Ölkonzerne und völlig sinnlos, so die Umweltorganisation.

Lesen Sie mehr …