Orange und Yesss! verkauft: Künftig nur drei Netzbetreiber
Der erste Schritt zu einer Marktbereinigung im Mobilfunk ist unter Dach und Fach. Marktführer A1 (Telekom Austria) hat die Orange-Diskonttochter Yesss! wie geplant gekauft. Der Erwerb sei gestern vollzogen worden, teilte A1 heute Nachmittag mit.
„Nach Eintritt sämtlicher Bedingungen, insbesondere des Closings des Erwerbs von Orange Austria durch Hutchison 3G Austria Holdings GmbH, fand heute das Closing der Transaktion und die Kaufpreiszahlung statt“, so der teilstaatliche börsennotierte Konzern.
Der Kaufpreis (inkl. Frequenzen und Basisstationen und der Marke „One“) betrug 390 Millionen Euro.
„3“ meldet Closing von Orange-Kauf
Mit dem Kauf von Yesss! geht auch die Übernahme von Orange durch „3“ einher, gegen den Mitbewerber T-Mobile Austria vor kurzem den Rechtsweg beschritten hat. Hürden durch die EU und die heimische Wettbewerbsbehörde hat der Deal bereits genommen.
Aus vier Netzbetreibern werden nun drei: Marktführer A1 im Besitz der Österreicher und des mexikanischen Milliardärs Carlos Slim, T-Mobile Austria, eine Tochter der Deutschen Telekom, und „3“, das dem chinesischen Mischkonzern Hutchison gehört.