Auch Pensionen sollten gekürzt werden

Keine rosigen Aussichten: Der OECD-Experte Prinz plädiert im „Standard“ für einen großen Anstieg im Pensionsantrittsalter, sonst sei das System nicht mehr länger finanzierbar. Die „starke Generation“ der in den frühen 60er Jahren Geborenen müsste bis 65 arbeiten. Auf die Jüngeren sieht Prinz gar eine Erhöhung des Antrittsalters auf 70 zukommen. Der Politik stellt er mit seinen Vorschlägen die Rute ins Fenster. Firmen, die ältere Mitarbeiter in die Frühpension schickten, sollten die Kosten mittragen - „so, dass es schmerzt“. Prinz spricht sich auch für eine Kürzung der Pensionen aus.

Lesen Sie mehr …