Themenüberblick

Krisen und der Zahn der Zeit

Für das Projekt Detroiturbex.com hat eine Gruppe von Fotografen Hunderte Aufnahmen - historische und aktuelle - zusammengetragen. Die Bilder zeigen, wie Gebäude und ganze Stadtviertel vom großen Aufschwung Detroits Anfang des 20. Jahrhunderts an bis heute ihr Gesicht verändert haben. Verfall zieht sich als roter Faden durch die Dokumentation.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Früherer und aktueller Zusatnd eines Theaters

detroiturbex.com

Das 1930 eröffnete Easttown Theatre: verfallen, geplündert und bei einem Brand 2010 schwer beschädigt

Verfallene Kirche

detroiturbex.com

Die 1918 eingeweihte Calvary Presbyterian Church wurde 2009 durch einen Brand und Löschwasser schwer beschädigt und anschließend geplündert

Smog über Detroit

ORF.at/Georg Krammer

Stadtansicht mit Detroit River vom Renaissance Center aus

Verlassene Zementfabrik

detroiturbex.com

Stillgelegtes Zementwerk

General Motors Gebäude

ORF.at/Georg Krammer

Das 1977 eröffnete, 221 Meter hohe Renaissance Center („Rencen“) beherbergt Büros, ein Hotel und Ausstellungsflächen für General Motors (GM)

Verfallener Ballsaal

detroiturbex.com

Der verfallene Grand Ballroom im Westen Detroits

Altes Lagerhaus

detroiturbex.com

Das Grand-Trunk-Lagerhaus, errichtet 1928, steht seit 2002 leer. Nach einem Brand stürzten Teil des Gebäudes ein.

Verfallene Feuerwehrwache

detroiturbex.com

Verlassene Feuerwehrzentrale in Highland Park, wo Ford seinerzeit seine Massenfertigung begonnen hatte

Vogelperspektive auf öffentliche Gebäude

detroiturbex.com

Blick auf das 1917 errichtete Metropolitan Building, einen früheren Kaufhauskomplex, vom David Broderick Tower aus: Das auch „Diamond Building“ genannte Gebäude steht seit 1997 leer und wird renoviert

Verfallene Polizeiwache

detroiturbex.com

Die verlassene Eight Precinct Police Station

Link: