Aufholbedarf bei Pflichtschulen
Die Ergebnisse der bei 80.000 Schülern der vierten Klasse AHS, Hauptschule und Neue Mittelschule getesteten Bildungsstandards zeigen Unterschiede zwischen den einzelnen Bundesländern auf: So schnitt Oberösterreich am besten ab, Wien am schlechtesten. Ein immer noch dominanter Faktor für die Bildung ist die Herkunft. Auch hier gibt es große Diskrepanzen bei den Ergebnissen. Die größte Kluft tut sich allerdings zwischen den einzelnen Schulen auf. Während die beste Schule 700 Punkte erreichte, erhielt die schlechteste nur die Hälfte davon. Vor allem in Pflichtschulen scheint Aufholbedarf gegeben.
Lesen Sie mehr …