Parteibüros gingen in Flammen auf

Die neuen Machtbefugnisse des ägyptischen Präsidenten Mursi, die er sich per Dekret am Donnerstag selbst gab, spalten das Land. Gegner und Anhänger des Präsidenten gingen am Freitag in Kairo und anderen Städten zu Tausenden auf die Straße. Es kam zu Zusammenstößen. In mehreren Städten gingen Büros der Partei Mursis, einer Gründung der Muslimbruderschaft, in Flammen auf. Mursi verteidigte seine neue Machtfülle. Er wolle damit die Nation in Schutz nehmen. Er verwies auf eine vermeintliche Verschwörung von Gegnern im Ausland. Die Opposition hingegen sieht ein Ende der Demokratie und in Mursi einen neuen „Pharao“, einen weiteren Diktator.

Lesen Sie mehr …