Deutschland schafft Praxisgebühr wieder ab
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Die bei Ärzten wie Patienten in Deutschland gleichermaßen unbeliebte Praxisgebühr wird zum 1. Jänner 2013 abgeschafft. Das beschloss der deutsche Bundestag heute einstimmig in Berlin. Für die Abschaffung der Zehn-Euro-Gebühr stimmten alle 548 Abgeordneten, die an der Abstimmung teilnahmen.
Seit 2004 müssen Kassenpatienten in Deutschland bei Arzt- und Zahnarztbesuchen einmal im Vierteljahr zehn Euro entrichten. Die Patienten sollten damit von verzichtbaren Arztbesuchen abgehalten werden. Die Ärzte beklagen den hohen bürokratischen Aufwand. Mit dem Wegfall sollen die Deutschen nun um rund zwei Milliarden Euro im Jahr entlastet werden.