Ur-Bond-Girl Ursula Andress bei Gala in Bern gefeiert
Die Schweizer Schauspielerin Ursula Andress, eines der berühmtesten Bond-Girls, ist gestern Abend mit einer Gala in Bern geehrt worden. Rund 260 Gäste erwiesen der 76-jährigen Filmdiva ihre Referenz. Vor 50 Jahren wurde sie in „James Bond - 007 jagt Dr. No“, dem ersten Film der Reihe um den britischen Agenten seiner Majestät, an der Seite von Sean Connery international bekannt.
Legendär war ihr Auftritt, als sie im weißen Bikini und mit einem Tauchermesser am Gürtel dem Meer entstieg. Unter den Gästen war auch der französisch-polnische Filmregisseur Roman Polanski. Sein Kommen war bis zuletzt geheim gehalten worden. Vor gut drei Jahren war er wegen eines US-Haftbefehls in Zürich festgenommen worden und hatte mehrere Monate in der Schweiz unter Hausarrest verbracht.
Die US-Justiz legt Polanski zur Last, 1977 eine Minderjährige sexuell missbraucht zu haben. Die Schweizer Behörden lehnten im Juli 2010 eine Auslieferung in die USA ab, nachdem sich die US-Justiz weigerte, ein Gerichtsprotokoll zur Klärung des Sachverhalts zur Verfügung zu stellen.