Spieleausstellung im Wien Museum

Mit „Ana hat immer des Bummerl“ hat Horst Chmela 1971 auf gut Wienerisch sein Schicksal als Stiefkind des Glücks besungen. In der neuen Ausstellung des Wien Museums mit dem Titel „Spiele der Stadt“ wird nicht nur das Bummerl als Verlierermal thematisiert, sondern auch aufgezeigt, wo und wie in der Stadt gespielt wurde und wird. Von der großen Schachtradition der Stadt, über das Stoß-Spiel der Unterweltstrizzis bis zu Automatencafes, die heutzutage wie Schwammerl aus dem Boden schießen.

Lesen Sie mehr …