Neuer Großaktionär drängt in TA-Aufsichtsrat
Der mexikanische Mobilfunkkonzern America Movil drängt als neuer Großaktionär in den Aufsichtsrat der Telekom Austria (TA). Auf der außerordentlichen Hauptversammlung am 23. Oktober soll America-Movil-Manager Oscar Von Hauske Solis in das Kontrollgremium einziehen, wie die TA heute mitteilte.
Damit würde das Kontrollgremium (ohne Personalvertreter) auf zehn Personen wachsen. Entsendung und Vergrößerung, beantragt von America Movil, müssen von der Hauptversammlung noch abgesegnet werden. Der 55-jährige Hauske Solis leitet das Festnetzgeschäft von America Movil.
Neuer Aufsichtsratschef tritt an
Der mexikanische Mobilfunkkonzern war im Sommer bei der TA eingestiegen. Die Firma des Milliardärs Carlos Slim übernahm ein Aktienpaket des Investors Ronny Pecik und hält aktuell 22,76 Prozent der Aktien. Weil der Kauf erst nach der Hauptversammlung im Frühjahr erfolgte, waren die Mexikaner bisher nicht direkt im Aufsichtsrat vertreten. Dort sitzt weiterhin Pecik.
Die außerordentliche Hauptversammlung wurde einberufen, weil mit dem Rücktritt von ÖIAG-Chef Markus Beyrer der TA-Aufsichtsratschef abtrat. Seine Position soll der neue ÖIAG-Chef Rudolf Kemler übernehmen.
Die ÖIAG ist mit einem Anteil von 28,4 Prozent größter TA-Aktionär. Neben dem Anteil von America Movil hält Slims Unternehmen Immobiliaria Carso weitere 3,14 Prozent der TA-Aktien. Sie werden aber rechtlich nicht zu dem America-Movil-Anteil gezählt.