Ex-Kanzler Klima tritt bei VW in den Ruhestand

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Der ehemalige Bundeskanzler Viktor Klima (SPÖ) hat sich nach Vollendung seines 65. Lebensjahres von seinen Tätigkeiten für den Volkswagen-Konzern verabschiedet. Er legte seine Agenden als Präsident der Volkswagen Argentina S.A. genauso zurück wie seine Tätigkeit als Mitglied der Konzernleitung für Südamerika und Generalbevollmächtigter der Volkswagen Aktiengesellschaft, wie der Konzern gestern Abend per Aussendung mitteilte. Schon Ende 2011 hatte er die Arbeit als Argentinien-Vorstandschef abgegeben. Klima bleibe dem Konzern nun als Berater erhalten.

Der Ex-Bundeskanzler war im Jahr 2000 als Argentinien-Chef in den VW-Konzern eingetreten, 2006 wurde er zudem Mitglied der südamerikanischen Konzernleitung und Generalbevollmächtigter der AG. Heuer im Juni feierte er seinen 65er und entschloss sich offenbar, beruflich kürzerzutreten.

Als Argentinien-Vorstandschef war Klima bereits im November 2011 Emilio Saenz (50) nachgefolgt, der nun auch die Funktion des VW-Argentinien-Präsidenten übernimmt. Saenz kommt ursprünglich von Seat und hatte schon diverse Managementfunktionen im VW-Konzern inne. Klima war von 1997 bis 2000 Bundeskanzler der Republik Österreich, zuvor Minister für öffentliche Wirtschaft und Verkehr sowie Finanzminister.