Genereller Verbesserungsbedarf

Der „Stresstest“ für 64 Atomkraftwerke in ganz Europa ist alles andere als zufriedenstellend ausgefallen. Der Nachrüstbedarf beläuft sich auf bis zu 25 Mrd. Euro. Probleme gibt es nicht nur bei den „üblichen Verdächtigen“, den noch in Sowjetbauart errichteten Reaktoren, sondern etwa auch bei deutschen AKWs. Vielfach fehlt es an zentralen Notfallsystemen. Das Fazit der EU-Kommission: Bei so gut wie allen AKWs besteht Handlungsbedarf. Doch für Atomkraftgegner ist es damit nicht getan. Sie sehen in dem „Stresstest“ nur eine „Beruhigungspille“ für den Weiterbetrieb mitunter veralteter Anlagen.

Lesen Sie mehr …