EU will afrikanische Mali-Truppe unterstützen

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Die Europäische Union (EU) ist bereit, eine Truppe westafrikanischer Soldaten im Kampf gegen militante Islamisten im Norden Malis zu unterstützen. Das erklärte EU-Ratspräsident Herman van Rompuy heute am Rande der Vollversammlung der Vereinten Nationen (UNO) in New York.

Die EU sei auch bereit, „im Rahmen der Möglichkeiten“ beim Wiederaufbau der malischen Streitkräfte unter ziviler Kontrolle zu helfen, sagte Van Rompuy. Einzelheiten nannte er nicht. Mali hat bei der UNO offiziell einen internationalen Militäreinsatz in dem von Islamisten kontrollierten Norden des Landes beantragt.

Form der Unterstützung noch unklar

Mali hat auch die westafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft ECOWAS um Militärhilfe gebeten, um den Norden des Landes von den der Terrororganisation Al-Kaida nahestehenden Islamisten zu befreien - und wieder unter Kontrolle der Regierung zu bringen.

„Wir beabsichtigen auch, die Truppen zu unterstützen, die von der ECOWAS unter einem UNO-Mandat und in Abstimmung mit der Regierung Malis und der Afrikanischen Union eingesetzt werden könnten“, sagte Van Rompuy. Wie diese Unterstützung aussehen könnte, steht nach Angaben von EU-Diplomaten in Brüssel noch nicht fest.