„Alarmierende“ neue Erkenntnisse
Die potenzielle Gesundheitsgefahr genmanipulierter Lebensmittel ist seit Jahren Gegenstand zahlloser Studien und Inhalt heftiger Debatten. Die Erkenntnisse einer französischen Forschergruppe rufen nun aber auch die EU-Kommission auf den Plan. Der Grund: In einer Langzeitstudie seien mit Gentechnikmais gefütterte Ratten signifikant öfter eines frühen Todes gestorben als deren Artgenossen, die herkömmlichen Mais zu fressen bekamen. Häufigste Todesursache war der „alarmierenden“ Studie zufolge Krebs.
Lesen Sie mehr …