Suche nach Alternativen
Japan will bis zum Jahr 2040 schrittweise aus der Atomenergie aussteigen. Neue Atomkraftwerke werden nicht mehr gebaut, erklärte die Regierung. Derzeit abgeschaltete Kraftwerke sollen aber wieder hochgefahren werden, wenn sie als sicher gelten, hieß es weiter. Man wolle „alle möglichen Maßnahmen“ ergreifen, um den Ausstieg zu ermöglichen, teilte die Regierung in Tokio am Freitag mit. Doch einfach wird das nicht: 30 Prozent des Bedarfs des energiehungrigen Landes wird von Atomstrom gedeckt.
Lesen Sie mehr …