Streit über die Kontrolle im Netz
Internet, Smartphones, Cloud Computing: Technik bestimmt zunehmend unseren Alltag. Doch wer bestimmt die Technik? Bisher wurden die Machtkämpfe um Patente, Standards und Internetsperren vor allem von Experten in Hinterzimmern und obskuren Gremien geführt. Doch spätestens seit den WikiLeaks-Affären und dem Streit über Internetzensurbestimmungen im Handelsabkommen ACTA ist auch weiteren Kreisen der Gesellschaft klargeworden, dass der Konflikt um die Macht im Netz die Grundlagen der westlichen Demokratien infrage stellt. ORF.at hat mit Andreas Krisch, dem Organisator des ersten österreichischen Netzpolitikkongresses, über die nächsten Herausforderungen an die Freiheit der Bürger im Internet gesprochen.
Lesen Sie mehr …