Nokia entschuldigt sich für irreführendes Werbevideo
Nokia hat sich heute für ein irreführendes Werbevideo für sein gestern vorgestelltes neues Tophandy entschuldigt.
Der auf YouTube hochgeladene Spot sollte die Qualität des Bildstabilisators beim neuen Lumia 920 zeigen. Der Spot wurde allerdings nicht mit dem neuen Smartphone, sondern mit einer professionellen Kamera gedreht, wie die IT-Website The Verge aufdeckte.
Man habe die Vorteile des optischen Bildstabilisators demonstrieren wollen und ein Video produziert, das eine Simulation der Aufnahmen mit OIS zeige, schrieb Nokia auf seinem Firmenweblog. Man hätte das aber auch so erklären müssen.
Aktienkurs massiv eingebrochen
In New York stellte Nokia gestern zwei neue Smartphones vor, mit denen der ehemalige Weltmarktführer wieder Anschluss an Samsung und Apple finden will. Neben verbesserten Kameras, mehr Navigationsmöglichkeiten und schärferen Displays sollen die Geräte auch mit der Möglichkeit, sie drahtlos aufzuladen, punkten.
Die Börse zeigte sich davon wenig beeindruckt: Noch während der Präsentation brach der Börsenkurs massiv ein. An der Börse in Helsinki notierte die Aktie auch heute wieder im Minus.
Mehr dazu in Handyhersteller braucht einen Erfolg