Sinai: Israel fordert Rückzug ägyptischer Panzer

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Israel hat laut einem Medienbericht das Nachbarland Ägypten aufgefordert, die erst kürzlich auf die Sinai-Halbinsel verlegten Panzer wieder abzuziehen.

Die Führung in Kairo müsse künftig auch weitere Truppenverlegungen auf den Sinai mit Israel koordinieren, berichtete die israelische Zeitung „Maariv“ heute unter Berufung auf eine Botschaft von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu an die ägyptische Regierung.

Ägypten hatte sein Militär im Nordsinai verstärkt, nachdem militante Islamisten am 5. August 16 ägyptische Soldaten getötet und anschließend die Grenze zu Israel durchbrochen hatten. Bisher hieß es in Medienberichten, das sei mit Israel abgesprochen gewesen.

„Israel ist wegen der ägyptischen Panzer auf dem Nordsinai besorgt. Das stellt eine Verletzung des Friedensvertrages dar“, zitierte die Zeitung einen ungenannten Regierungsvertreter in Jerusalem. Das Friedensabkommen von Camp David sieht eine weitgehende Demilitarisierung des Sinai vor.