Demonstranten errichten Blockade vor AKW in Japan

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Hunderte Demonstranten haben heute die Zufahrt zu einem Atomkraftwerk im Westen Japans blockiert. Sie protestierten damit gegen das Wiederanfahren eines Reaktors im Kraftwerk Oi, das für heute geplant war. Die Blockade hinderte Arbeiter daran, auf das Gelände zu gelangen. Die Betreibergesellschaft Kansai Electric Power teilte mit, der Protest wirke sich nicht auf das Hochfahren des Reaktors aus.

Erste AKW-Inbetriebnahme seit Fukushima

Es ist das erste Mal seit der Atomkatastrophe in Fukushima nach dem Erdbeben und Tsunami vom 11. März 2011, dass in Japan wieder ein Kernkraftwerk ans Netz geht. Regierungschef Yoshihiko Noda hatte vor Kurzem entschieden, die Reaktoren 3 und 4 im Kraftwerk Oi nach Sicherheitsüberprüfungen wieder anzufahren. Der erste soll Reaktor 3 sein. Dieser versorgt die westjapanische Industrieregion um die Großstadt Osaka mit Strom.

Am Freitag hatten bei einer der bisher größten Demonstrationen gegen Atomkraft in Japan Zehntausende Menschen in Tokio gegen das Wiederanfahren des Meilers in Oi protestiert.