Neuer Anlauf für Atomgespräche mit Iran
Die fünf UNO-Vetomächte und Deutschland verhandeln ab heute erneut mit dem Iran über dessen umstrittenes Atomprogramm.
Der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad sagte der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“, sein Land sei bereit, auf die Urananreicherung bis 20 Prozent zu verzichten, wenn der Westen im Gegenzug ebenfalls Entgegenkommen zeige.
Der Westen befürchtet, dass der Iran nach Atomwaffen strebt. Eine von der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) geforderte Inspektion der Militäranlage in Parchin bei Teheran lehnte Ahmadinedschad ab.
Die USA und die EU versuchen, den Iran mit Sanktionen von seinem Atomprogramm abzubringen. Das irankritische Bündnis „Stop the Bomb“ kritisierte anlässlich der bevorstehenden Atomgespräche die „westliche Naivität gegenüber iranischer Täuschungs- und Verzögerungstaktik“.