Elvis soll als Hologramm Konzerte geben
Eingefleischte Fans von Elvis Presley können sich auf eine Neuerung freuen: Ein US-Unternehmen will den „King of Rock ’n’ Roll“ virtuell wiederbeleben. Die Firma Digital Domain Media Group (DDMG) unterzeichnete mit der Mediengruppe CORE einen Vertrag, Elvis per Computertechnik auf die Bühne zurückzuholen. Es handle sich um eine „neue und aufregende Art, die Magie und Musik von Elvis Presley zum Leben zu erwecken“, sagte gestern Jack Soden von Elvis Presley Enterprises.
Geplant sind eine Reihe von virtuellen Elvis-Figuren, die beispielsweise auf der Bühne oder Filmen und Fernsehshows auftreten sollen. DDMG hatte vor wenigen Wochen mit einem aufregenden „Auftritt“ des toten Rappers Tupac Shakur beim Coachella-Musikfestival Schlagzeilen gemacht. Dabei war der Sänger als eine Art digitales Hologramm auf die Bühne gekommen.
DDMG zeigte sich begeistert von der Möglichkeit, mit Elvis Presley den „anerkanntesten Performer des Planeten“ für neue Auftritte und Originalshows zurückzuholen. Elvis-Presley-Enterprises-Chef Soden erklärte, mit dem virtuellen Elvis könnten seine alten Fans neu begeistert werden, während gleichzeitig ein neues Publikum den „King“ für sich entdecken könne. DDMG lieferte bisher Spezialeffekte für mehr als 90 Filme, darunter die „Transformers“-Serie, „Titanic“ und „TRON: Legacy“.