Sextillionen Internetadressen durch IPv6
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Nach 15 Jahren Vorbereitung war heute offizieller Start für den praktischen Einsatz der neuen IPv6-Adressen. Fast die gesamten 4,3 Milliarden herkömmlichen Adressen sind schon vergeben, der neue Adressraum umfasst kaum vorstellbare 340 Sextillionen theoretisch mögliche Adressen. Da beide Adressierungsarten nicht kompatibel sind, ist für die nächsten zehn Jahre Parallelbetrieb angesagt. Zwei Spezialisten österreichischer IT-Firmen, die schon längst dualen Betrieb fahren, wurden von ORF.at dazu befragt.
Mehr dazu in fm4.ORF.at