Peter Kern als Jurymitglied für Heine-Preis verhindert

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Wieder Ärger um den angesehenen Heine-Preis: Der Düsseldorfer Stadtrat hat mit CDU/FDP-Mehrheit die Nominierung des österreichischen Schauspielers und Regisseurs Peter Kern als Jury-Mitglied verhindert. Mit den Stimmen von Schwarz-Gelb wurde gestern ein Antrag auf Änderung der Satzung des Heine-Preises beschlossen.

Dadurch dürfen die Freien Wähler kein Mitglied für die Jury nominieren. Die Fraktion der Freien Wähler wollte Kern als ihren Vertreter vorschlagen. SPD, Grüne und Linke beteiligten sich aus Protest nicht an der Abstimmung.

Der Beschluss ist der Höhepunkt eines seit Wochen andauernden Streits um die Satzung des mit 50.000 Euro dotierten Preises zu Ehren des Autors Heinrich Heine (1797 bis 1856), der in Düsseldorf geboren wurde. Im Mittelpunkt stand ursprünglich die Debatte, ob die Freien Wähler ein Nominierungsrecht für die Jury bekommen sollten oder nicht.

„Heinrich Heine abgewählt“

„Die Düsseldorfer Stadtregierung hat mit ihrem Provinztheater nicht Peter Kern, sondern Heinrich Heine abgewählt. Wer Gesetze so lange ändert, bis sie passen, ist kein Demokrat“, sagte Kern. Auch Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek - selbst Heine-Preisträgerin - hatte sich schockiert geäußert.

Der exzentrische Theater- und Filmemacher Kern hat mehrere Jahre lang am Düsseldorfer Schauspielhaus gearbeitet. Er spielte in Filmen von Rainer Werner Fassbinder und Christoph Schlingensief mit und dreht selbst Filme. Nach Ansicht der CDU in Düsseldorf passt Kern nicht in die Jury des Literaturpreises, weil er zu wenig Bezug zu Düsseldorf und zur Literatur habe.

Handke sorgte 2006 für Wirbel

Schon 2006 hatte es um den Heine-Preis eine heftige Auseinandersetzung gegeben. Damals sollte der österreichische Schriftsteller Peter Handke die Auszeichnung bekommen. Nach massiver Kritik an seiner Pro-Serbien-Haltung im Jugoslawien-Krieg verzichtete Handke aber auf den Preis.

Der Literaturpreis wird alle zwei Jahre am Geburtstag Heines am 13. Dezember verliehen. Die nächste Verleihung steht in diesem Dezember an. Unter den bisherigen Heine-Preisträgern sind Simone Veil, Carl Zuckmayer, Walter Jens, Max Frisch, Richard von Weizsäcker und Wolf Biermann.