Lage bei VW-Tochter Seat zunehmend kritisch

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Die Lage der spanischen Volkswagen-Tochter Seat wird bei Europas größtem Autokonzern zunehmend kritisch gesehen. Seat habe angesichts des Absatzeinbruchs in Südeuropa die gleichen Probleme wie die angeschlagenen Rivalen Peugeot, Opel und Fiat, sagte VW-Betriebsratschef Bernd Osterloh heute in Wolfsburg.

Die spanische Tochter habe gegenüber der Konkurrenz allerdings den Vorteil, dass sie zu dem insgesamt erfolgreichen Großkonzern gehöre. „Da hat man die Möglichkeit, dieses Geschäftsmodell noch etwas länger laufen zu lassen“, sagte Osterloh. Allerdings nähmen die Sorgenfalten im Management zu.