Streit über Balkenhol-Skulptur vor documenta-Start
Einen Monat vor Beginn der Kunstausstellung documenta ist in Kassel ein Streit über eine Skulptur des Bildhauers Stephan Balkenhol auf einem Kirchturm entbrannt. Vertreter der documenta kritisierten gestern die katholische Kirche scharf, weil auf dem Turm der Sankt-Elisabeth-Kirche eine menschliche Figur installiert wurde.
„Es stört erheblich. Die künstlerische Leiterin fühlt sich von dieser Figur bedroht, die mit der documenta (13) nichts zu tun hat“, sagte documenta-Geschäftsführer Bernd Leifeld. Die Kirche hatte im Rahmen einer Balkenhol-Ausstellung auf dem Kirchturm am zentralen Friedrichsplatz eine menschliche Figur mit ausgebreiteten Armen installiert.
Der documenta-Geschäftsführer sagte, die Figur sei „ein Eingriff in die Freiheit der documenta“. Er fordere Respekt für die Weltkunstausstellung, könne aber nicht vorschreiben, dass die Figur entfernt werde. Der Projektleiter der Balkenhol-Ausstellung, Christoph Baumanns, betonte, es sei keine Option, die Ausstellung zu verschieben oder das Kunstwerk abzubauen. Diese Forderung sei engstirnig. Er trete aber gern mit der documenta in einen Dialog über die Wirkung der Kunst.