Beziehungsdrama an der Donau
August Strindberg hat bereits zu Lebzeiten als Modernisierer von Literatur und Theater gegolten - aber auch als „Weiberhasser“ und „Verrückter“. Nach Österreich kam der vor genau 100 Jahren verstorbene schwedische Autor der Liebe halber. Seine Ehe mit einer oberösterreichischen Journalistin wurde jedoch schon nach Monaten zur „Hölle“ und währte nur kurz. Strindbergs tiefe Krise führte daraufhin sogar zu okkulten Wahnvorstellungen. In seinem Werk sollte sich fortan viel Oberösterreichisches finden.
Lesen Sie mehr …