Kampagne gegen Fleischreste
„Mageres, fein strukturiertes Rindfleisch“ heißt es offiziell. Doch spätestens seit einigen Wochen ist in den USA ein anderer Name dafür in aller Munde. „Pink Slime“, also „rosa Schleim“, besteht aus Schlachtabfällen wie Separatorenfleisch, die mit Ammoniumhydroxid behandelt wurden, um Bakterien abzutöten. Die entstandene Masse wird Faschiertem zugemischt. Eine Social-Media-Kampagne zeitigt jetzt überraschende Erfolge: Immer mehr Fast-Food-Ketten, Supermärkte und Schulkantinen verbannen „Pink Slime“. Der größte Hersteller kämpft mittlerweile ums Überleben.
Lesen Sie mehr …