Sommerzeit-Umstellung: Belastung und Vorfreude

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Zweimal im Jahr haben nicht nur Schlafforscher, Biorhythmusexperten und Co. Hochsaison - die Zeitumstellung lässt auch im Alltag viele nicht kalt. Für und Wider der seit 1980 in Österreich eingeführten und mit heute früh wieder geltenden Sommerzeit dürfte somit auch diesmal wieder für heftige Debatten sorgen.

Neben der Frage nach der Sinnhaftigkeit werden dabei wieder Klagen über die fehlende Stunde Schlaf laut. Wach wird jedoch die Vorfreude auf die bevorstehenden länger hell bleibenden Sommerabende.

Mehr dazu in „Ich hasse diese Zeitumstellung“