Bosnien will im Juni EU-Beitrittsantrag einreichen

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Bosnien-Herzegowina will im Juni die Mitgliedschaft in der Europäischen Union beantragen. „Unser Ziel ist, einen glaubwürdigen Beitrittsantrag im Juni stellen zu können. Das ist unsere Absicht, und wir werden alles dafür tun“, sagte der Vorsitzende der Staatspräsidentschaft, Bakir Izetbegovic, heute in Brüssel nach einem Gespräch mit EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Durao Barroso.

Izetbegovic sagte, er hoffe, dass „in den nächsten Monaten“ die Verfassung des Landes so geändert werden könne, das sie den Vorgaben des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte entspreche.

Dieses Gericht hatte in einem Urteil die Regierung in Sarajewo aufgefordert, dafür zu sorgen, dass Roma und Juden nicht wie bisher daran gehindert werden, für wichtige politische Ämter zu kandidieren. Barroso sagte, diese Verfassungsänderung sei eine „entscheidende Voraussetzung“ auch dafür, dass eine Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen mit der EU in Kraft treten könne.