Ökosystem stark betroffen
Touristen und Wissenschaftler schleppen mit Kleidung und Schuhen massenhaft Pflanzensamen in die Gebiete der Antarktis ein. So finden dort immer mehr Pflanzen und damit auch Tiere infolge der Klima-Erwärmung zunehmend „lebensfreundliche“ Bedingungen vor, was zu verheerenden Veränderungen des Ökosystems führt, wie ein neuer Forschungsbericht darlegt. Nicht nur Kleinstlebewesen rücken in großer Zahl ein, auch größere Tiere wie Mäuse und Ratten haben das ursprünglich lebensfeindliche Gebiet längst als „Aliens“ unterwandert und breiten sich rasant aus.
Lesen Sie mehr …