Ferrari schloss 2011 mit Rekordergebnis ab
Das für Italien schwierige Krisenjahr 2011 wird für Ferrari als goldenes Jahr in Erinnerung bleiben. Im vergangenen Jahr wurde die Rekordzahl von 7.195 Autos verkauft, um 9,5 Prozent mehr als im Jahr 2010, teilte das Unternehmen aus Maranello mit.
Der Unternehmensumsatz kletterte um 17,3 Prozent auf 2,25 Mrd. Euro. Das EBITDA erreichte 312,4 Mio. Euro, das ist ein Plus von 3,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. 707,5 Mio. Euro liegen in Ferraris Kassen. „Diese Zahlen bezeugen Ferraris Fähigkeit, sich selbst zu finanzieren“, sagte Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo laut Medienangaben.
China spült Geld in die Kassen
Die positiven Resultate sind dem Wachstum in China zu verdanken, wo im vergangenen Jahr 500 Ferraris verkauft wurden. Im Nahen Osten wurde ein Plus von 22 Prozent auf 450 abgesetzten Boliden verzeichnet. In Deutschland wurde ein 14,6-prozentiges Wachstum auf 705 Fahrzeuge gemeldet.