Japan: Einwohnerzahl sinkt bis 2110 auf ein Drittel

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Japans Bevölkerung wird im Laufe der nächsten hundert Jahre auf ein Drittel schrumpfen, wenn die aktuellen Bedingungen fortgeschrieben werden.

Die Bevölkerung werde sich von aktuell 127,7 Millionen Menschen auf 86,7 Millionen im Jahr 2060 und auf 42,9 Millionen im Jahr 2110 reduzieren, wenn sich die derzeitigen Umstände nicht ändern, heißt es in einem heute veröffentlichten Bericht des japanischen Gesundheitsministeriums.

Lebenserwartung wird höher

Die durchschnittliche Lebenserwartung, die bereits zu den höchsten der Welt zählt, wird sich indes aller Voraussicht nach weiter erhöhen. Bis 2060 werden Frauen den Schätzungen zufolge statt derzeit knapp über 86 Jahre im Schnitt über 90 Jahre alt.

Bei den Männern steigt die Lebenserwartung demnach von etwa 79 Jahren auf rund 84 Jahre. Zugleich ist den Statistikern zufolge mit einem weiteren Geburtenrückgang zu rechnen. Japanische Frauen bekommen demnach durchschnittlich lediglich 1,35 Kinder.