Daley wirft das Handtuch
Der ranghöchste Mitarbeiter von US-Präsident Barack Obama im Weißen Haus ist zurückgetreten. Stabschef William Daley habe um seine Entlassung gebeten, sagte Obama am Montag in Washington. Als Nachfolger präsentierte der Präsident seinen bisherigen Haushaltschef Jacob Lew.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Daley war erst vor einem Jahr auf Rahm Emanuel gefolgt, der im Februar 2011 zum Bürgermeister von Chicago gewählt wurde. Obama nannte vor Journalisten im Weißen Haus familiäre Gründe als Grund für Daleys Rückzug. „Bill hat mir gesagt, dass er mehr Zeit mit seiner Familie verbringen möchte“, sagte der Präsident. US-Medien zufolge soll allerdings die Chemie zwischen dem 63-jährigen Daley und Obamas engstem Umfeld nicht gestimmt haben.
Rückzug zeichnete sich schon ab
Die „New York Times“ berichtete, dass Daley den Präsidenten bereits in der vergangenen Woche über seinen Amtsverzicht in Kenntnis gesetzt habe. Nach Gesprächen mit seiner Frau während der Weihnachtsfeiertage habe Daley den Entschluss gefasst, das Weiße Haus wieder zu verlassen. Laut „Chicago Tribune“ hatte Obama im November einige Kompetenzen Daleys an seinen Vertrauten Pete Rouse übertragen, der bereits nach dem Abschied Emanuels übergangsweise die Aufgaben des Stabschefs wahrgenommen hatte.
Der Jurist Daley entstammt einer Politikerfamilie aus Chicago, wo Obama lange gelebt und selbst seine Politikerkarriere begonnen hatte. Von 1997 bis 2000 war Daley Handelsminister unter Präsident Bill Clinton. Vor seiner Berufung ins Weiße Haus gehörte er der Leitungsebene der US-Großbank JPMorgan Chase an. Seine Ernennung galt nach der Niederlage von Obamas Demokraten bei der Kongresswahl im November 2010 als Signal, dass die Regierung eine wirtschaftsfreundlichere Politik anstrebe.
Zu „wirtschaftsfreundlich“ für Demokraten?
Der linke Flügel der Demokraten begegnete Daley wegen dessen Kontakten zur Wirtschafts- und Finanzwelt allerdings mit Misstrauen. Dem Stabschef wurde auch angelastet, dass das Weiße Haus im Streit über die Haushaltssanierung keine Einigung mit den Republikanern im Kongress erreichen konnte. Obama dankte Daley für dessen Leistungen. „Bill war ein herausragender Stabschef während einer der arbeitsreichsten und folgenschwersten Jahre meiner Präsidentschaft“, sagte er.
Nach Informationen der „Chicago Tribune“ soll Daley noch bis Ende Jänner im Amt bleiben, damit Lew die Arbeiten am Haushaltsentwurf der Regierung beenden könne. Sein designierter Nachfolger Lew gehört seit Sommer 2010 als Chef des Haushaltsbüros zum inneren Machtzirkel im Weißen Haus. Zuvor war der 56-Jährige als einer der Stellvertreter von US-Chefdiplomatin Hillary Clinton für das Budget des Außenministeriums zuständig gewesen. Ende der 90er Jahre hatte er bereits unter Präsident Clinton als Haushaltschef gedient.
Links: