Hoher Abschlag für Altaktionäre bei UniCredit-Kapitalerhöhung
Die Bank-Austria-Mutter UniCredit bietet ihre neuen Aktien im Rahmen der geplanten Kapitalerhöhung mit einem Abschlag von 43 Prozent gemessen an dem um das Bezugsrecht bereinigten letzten Kurs an.
Aktionäre können für je eine gehaltene Aktie zwei neue zum Preis von 1,943 Euro kaufen, teilte die Bank heute in Mailand mit. Um die verschärften Vorschriften der Europäischen Bankenaufsicht zu erfüllen, muss UniCredit eine Lücke von fast acht Milliarden Euro schließen.
Für das Institut ist es die dritte Kapitalerhöhung seit 2008. UniCredit-Aktien haben 2011 mehr als die Hälfte ihres Wertes verloren und schlossen gestern bei 6,33 Euro. Im dritten Quartal musste das Institut massive Abschreibungen vornehmen und verbuchte einen Verlust von mehr als zehn Milliarden Euro.