Schlangenalarm bei Brand im Bezirk Melk

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Schlangenalarm hat es gestern Abend bei einem Brand im Bezirk Melk gegeben. Der Einsatzleiter der Feuerwehr habe daraufhin den Rückzug angeordnet, teilte Franz Resperger, Sprecher des Landeskommandos, mit. Die Helfer wollten das Eintreffen des Amtstierarztes der Bezirkshauptmannschaft und eines Reptilienexperten abwarten.

Nachbarin warnte Einsatzkräfte

Die Feuerwehr war gegen 18.00 Uhr wegen des Brandes eines Stadels in Gansbach alarmiert worden. Aus dem Keller sei starker Rauch gedrungen. Als die Einsatzkräfte unter Atemschutz den Innenangriff vornehmen wollten, seien sie von einer Nachbarin über Terrarien mit Giftschlangen informiert worden, so Resperger.

Unter anderen soll es sich um australische Nattern handeln. Dieser Hinweis habe für die Feuerwehr den Rückzug bedeutet. Der Besitzer des Anwesens soll vorerst nicht auffindbar gewesen sein.

Sechs Feuerwehren ausgerückt

In den Abendstunden drang weiterhin Rauch aus dem Keller, berichtete Resperger. Er ging von einem Glimmbrand in dem Keller aus. Ausgerückt waren sechs Feuerwehren mit etwa 85 Mann.