Medici und die „Fegefeuer der Eitelkeiten“
Euro-Krise und Bankencrashs sind zum täglichen Nachrichtenbrot geworden: Die Ausstellung „Geld und Schönheit, die Baniers, Botticelli und das Fegefeuer der Eitelkeiten“ im Florentiner Palazzo Strozzi geht nun dorthin zurück, wo der Hund begraben ist. Sie widmet sich der Geburt des modernen Bankwesens in der Renaissance und erzählt die Geschichte der Familie Medici im 15. Jahrhundert, ihrer Geldgeschäfte, ihrer Politik und nicht zuletzt der Künstler - durch deren Förderung man sich die Absolution erkaufen wollte.
Lesen Sie mehr …