Erfolgsgeschichte in zensurierter Version
1812, vor bald 200 Jahren, veröffentlichten die Gebrüder Grimm die erste Ausgabe ihrer „Kinder- und Hausmärchen“ und setzten damit eine in der deutschsprachigen Literatur beispiellose Erfolgsgeschichte in Gang. Im Laufe der Jahre entschärften sie ihre brutalen und expliziten Märchen. Ein neuer, um zahlreiche historische Illustrationen bereicherter Band würdigt das Werk der Grimms, das den Leser staunen macht: Die Texte sind auch in der spätesten Ausgabe der Grimms noch gruselig genug - weit gruseliger als jene Versionen, die man gemeinhin heute kennt.
Lesen Sie mehr …