Angeblich „wahre“ Presley-Tochter klagt Erben des Stars

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Eine Schwedin, die sich als „wahre“ Tochter von Elvis Presley ausgibt, hat die Erben des Stars auf Schadenersatz geklagt. Die 43-jährige Lisa Johansen reichte beim Bezirksgericht in Memphis im US-Bundesstaat Tennessee Klage ein und verlangt 130 Millionen Dollar (96,6 Mio. Euro) Schadenersatz für Verleumdung und das von ihr erlittene emotionale Leid.

Johansen behauptet, die „echte“ Lisa Marie Presley zu sein, also die Tochter des 1977 verstorbenen „King of Rock ’n’ Roll“ und dessen Frau Priscilla Presley.

DNA-Test verweigert

Die Schwedin schrieb bereits vor Jahren in ihrem Buch „Ich, Lisa Marie“, sie sei nach Elvis’ Tod aus Angst vor einer Entführung nach Schweden gebracht und dann durch die „Betrügerin“ Lisa Marie Presley ersetzt worden. Der Verlag, der die Autobiografie veröffentlichte, klagte Johansen jedoch im Jahr 2000, weil sie einen DNA-Test verweigert hatte.

Die Schwedin reichte die Klage gegen die Erben von Elvis Presley am 21. November ein, als sie mit ihrem Mann und ihren vier Kindern in den USA war, um Presleys Anwesen Graceland zu besuchen und des Sängers zu gedenken.

„Haarsträubend, skurril und betrügerisch“

Der Anwalt der Presleys, Martin Singer, schrieb in einem Brief an Johansens Anwalt, die 43-Jährige habe sich bei ihrem Besuch in Graceland „haarsträubend, skurril und betrügerisch“ verhalten und Angestellten über ihre engen Beziehungen zur Presley-Familie berichtet. „Lisa Johansens merkwürdige Besessenheit mit der Familie meines Mandanten und ihre haarstäubenden Behauptungen, die ‚echte‘ Lisa Marie Presley zu sein, machen Lisa Johansen unglaubwürdig“, sagte er.

Eine Sprecherin der Schwedin sagte dagegen, die Presley-Familie habe sich „provozierend und feindselig“ verhalten und versucht, Johansen „einzuschüchtern“, um sie zum Verlassen des Anwesens zu bewegen.