Südafrika will Zahl der HIV-Infektionen in fünf Jahren halbieren

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Südafrika will seine Bemühungen im Kampf gegen die Immunschwächekrankheit Aids verstärken. Präsident Jacob Zuma sagte am Welt-Aids-Tag gestern in einer Rede in Port Elizabeth, die Zahl der HIV-Infektionen solle in den kommenden fünf Jahren halbiert werden.

Der Plan sieht vor, durch verstärkte Prävention die Zahl der Neuinfektionen mit HIV und Tuberkulose bis zum Jahr 2016 zu halbieren und 80 Prozent der infrage kommenden Patienten mit antiretroviralen Medikamenten zu versorgen.

Südafrika zählt zu den am stärksten von Aids betroffenen Ländern: 5,6 Millionen der rund 50 Millionen Einwohner sind mit dem HI-Virus infiziert. Zuma hat seit seinem Amtsantritt bereits für einen starken Ausbau des Aids-Behandlungsprogramms gesorgt, das inzwischen 1,3 Millionen Menschen zugutekommt. Laut Zuma ging die Zahl der HIV-positiven Mütter, die während der Geburt ihre Babys infizierten, in den vergangenen zehn Jahren um rund ein Fünftel zurück. Die Sterblichkeitsrate sei etwa im selben Ausmaß gesunken.